Posts

Video online!

Bild
Das Video meiner Haltungsanalyse durch Luke Brandenburg ist online:

Anmeldung zum 14. Sparkassen Stadtlauf in Wachtendonk

Bild
Ich habe die nötige Motivation gefunden und mich jetzt trotz einiger Wehwehchen zum 14. Sparkassen Stadtlauf in Wachtendonk angemeldet.  Das große Event geht am 3. September ab 14 Uhr über die Bühne. Die Strecke führt auch dieses Jahr wieder durch den wunderschönen historischen Ortskern. Der Wettkampf findet bereits seit 2003 statt und wird durch den Laufverein "NiersRunners" organisiert. Jetzt bin ich wieder maximal motiviert, um in den nächsten Tagen hart in der Physiotherapie an meiner Fitness zu arbeiten. http://niersrunners.de/

Enttäuschende Physiotherapie

Bild
Die Physiotherapie im NetteVital war dieses Mal enttäuschend. Voller Tatendrang und meine ganze Sportausrüstung im Gepäck machte ich mich auf in die Physiopraxis, aber der Therapeut sprach nur 20 Minuten über meine Wehwehchen, stellte mich vor einen Spiegel, diagnostizierte, dass meine Schmerzen von einer Körperschiefhaltung resultieren und schickte mich mit der Aufgabe „gerade stehen“ zu üben nach Hause. Eigentlich schickte mich der Orthopäde zur Physiotherapie, um meine verkürzten Sehnen und Bänder zu behandeln. Aber laut Physiotherapeut sind verkürzte Sehnen und Bänder nicht mein Problem. Frustrierend wenn sich die Fachexperten widersprechen und man als Patient ahnungslos zwischen zwei Stühlen sitzt. Luke Brandenburg, mein PT, hatte bereits diagnostiziert, dass ich eine Schiefhaltung habe und in meinem Medical Fitness Training arbeite ich bereits seit Wochen gegen die Schiefhaltung. Ich befürchte, dass meine Hausaufgabe „gerade stehen“ zu üben, nicht viel verändern...

Fotoshooting und Videodreh

Bild
Mein PT, Luke Brandenburg hatte mich für ein Fotoshooting und einen Videodreh für sein E-Book zum Thema „Läuferknie“ gebucht. Es waren mehrere Personen am Set und ich war anfangs etwas nervös. Als es dann aber mit den Medical Fitness Übungen los ging, habe ich die Kameras ganz vergessen und sämtliche Nervosität abgelegt. Es hatte sogar richtig Spaß gemacht. Auf der einen Seite war es ein Medical Fitness Training was ganz auf’s Läuferknie abgestimmt war. Auf der anderen Seite war es eine sehr aufschluss- und lehreiche Präsentation von Luke. Wir haben auch Außenaufnahmen auf der Tartanbahn, sowie eine Laufstilanalyse gefilmt. Dabei fuhr der Kameramann auf einem Fahrrad hinter und neben mir her. Jetzt bin ich sehr auf Aufnahmen gespannt und hoffe, dass ich die Videos bald sehen darf.

Medical Fitness Woche 4

Bild
Das Medical Fitness Training wird von Woche zu Woche anspruchsvoller. Heute lag der Fokus auf meinem Gluteus und der Mobility in meiner Brust.    

Medical Fitness Woche 2

Bild
Bereits nach zwei Wochen Medical Fitness mit meinem Coach Luke Brandenburg habe ich meine Mobility stark verbessert. Ich fühle mich schon viel beweglicher und lockerer. Ich trainiere jetzt drei Mal die Woche. Zwei Mal alleine zu Hause und ein Mal unter Anleitung von Luke im Sportstudio Dreher in Duisburg. Mein heutiges Programm: —Aufwärmen— • Hüftrotation an der Wand 10x je Seite • Kniebeuge mit Dehnung und Brustatmung an der Wand 3x je Seite • Halos/Hantelscheibe um Kopf kreisen 8x je Seite • Starter Übung 3x je Seite • Hüftbeuger mit Stab im Rücken 3x 30 sek.je Seite —Hüftbeugerdehnung/ Hüftstreckung mobilisieren— • geraden Oberschenkel smashen mit Blackroll 1-2 min. je Seite • Tensor smashen 5 min. je Seite • Aufgebrochener Kniestand 10 Wdh. 5 sek. statisch halten je Seite —Dorsale Kette/ Schulterbrücke— • Kniewinkel 90° 1x 30 sek. statisch halten • Kniewinkel >90° 1x 30 sek. statisch halten • Versatz Blackroll unter dem Fuß 2x 30 sek. halten je Seite —Au...

Medical Fitness Training

Bild
Medical Fitness Training Heute stand meine erste richtige Stunde Medical Fitness auf dem Programm! Ich habe schon sofort nach dem Training eine deutliche Verbesserung meiner Mobilität festgestellt. —Aufwärmen— • Hüftrotation an der Wand 10x je Seite • Kniebeuge mit Dehnung und Brustatmung an der Wand 3x je Seite • Halos/Hantelscheibe um Kopf kreisen 8x je Seite • Starter Übung 3x je Seite —Hüftbeugerdehnung/ Hüftstreckung mobilisieren— • geraden Oberschenkel smashen mit Blackroll 1-2 min. je Seite • Tensor smashen 5 min. je Seite • Aufgebrochener Kniestand 10 Wdh. 5 sek. Statisch halten je Seite —Dorsale Kette/ Schulterbrücke— • Kniewinkel 90° 1x 30 sek. statisch halten • Kniewinkel >90° 1x 30 sek. statisch halten —Aufrechter Stand— • 30 sek. halten

Ernährungsberatung Teil II:

Bild
Die individuelle Ernährungsanalyse durch meinen Medical Fitness Trainer, Luke Brandenburg, bestätige meinen Ersteindruck, den ich bereits bei der Grundlagenberatung in der Vorwoche, gewonnen hatte. Ich nehme zu wenig Kalorien, dafür jedoch deutlich zu viele Kohlenhydrate und viel zu wenig Fette und Proteine (Eiweiß) zu mir. Luke ging mein Essenstagebuch Schritt für Schritt mit mir durch und machte mir sehr klar deutlich, dass ich meine heiß geliebten Weizenbrötchen, Weizen-Pasta, sowie Schnellkochreis zukünftig durch Vollkornprodukte und meine Zwischenmahlzeiten bestehend aus Schoko- oder Müsliriegel durch Obst oder Proteinriegel ersetzen muss. Die Pommes und die Tiefkühlpizza wurden selbstverständlich ganz gestrichen. - Oha! Ob ich das schaffen werde? Was und wie viel darf ich denn zukünftig noch essen? Die gute Nachricht, ich darf etwas mehr essen, als ich aktuell zu mir nehme. Für einen Mann in meinem Alter, mit meiner Statur und meiner Tätigkeit sol...

Ernährungsberatung Teil I:

Bild
  „ Das Training macht 20% Deines Fortschritts aus. Die Ernährung aber 80%! “ Dieser Satz meines Medical Fitness Trainers, Luke Brandenburg, schlug bei mir ein wie eine Bombe. Wie ernährte ich mich denn überhaupt? Ehrlich gesagt, hatte ich mich nie richtig mit dem Thema auseinandergesetzt. Ich war nie ein Fastfood-Junkie. Nur ab und zu führte mich mein Weg mal nach Mc Donald ’ s oder Burger King. Das kam aber nur 1-2 Mal im Monat vor. Das aber auch die Pizza, meine heißgeliebten Brötchen oder sogar Reis die falsche Ernährungsgrundlage war, war mir vor meiner Ernährungsberatung mit Luke Brandenburg nicht klar. Ich dachte auch, dass wenn man sündig und man mal einen Schokoriegel zu viel isst, dass man die überzähligen Kalorien auch schnell wieder mit einer extra Runde Joggen weg trainieren könnte. Aber Pustekuchen! 95% der zu sich genommen Kalorien zählen zum Grundumsatz und werden im Alltag verbrannt. Das geschieht beim Gehen, Sitzen, Fernsehgucken, ja s...

Probetraining

Bild
Motiviert durch das Video „ Läuferknie behandeln “ habe ich Kontakt zu Luke Brandenburg aufgenommen und einen Termin für das kostenlose Probetraining vereinbart. Zuerst startete Luke mit einer intensiven Anamnese und einer Haltungsanalyse bevor es zum Warm-Up in den Trainingsraum ging. Luke stellte bei mir einen Schulter- und Beckenschiefstand fest. Beides ganz eindeutige Symptome einer sitzenden Bürotätigkeit. Der Schulterschiefstand könnte das Ergebnis eines sogenannten Mausarms seins. Und der Beckenschiefstand könnte das Ergebnis einer Verkürzung meiner Hüftbeuger sein, welche durch meine täglich sehr lange Sitzhaltung hervorgerufen wurde. Für mich machte das absolut Sinn. Auch meine beinahe schon chronischen Rückenschmerzen im unteren linken Rücken, erklärte Luke durch den Schulterschiefstand und einer muskulären Dysbalance. Er machte rechts Dehnübungen und links Kraftübungen mit mir und ich habe schon nach der ersten Probetrainingsstunde eine Besserung ge...