Posts

Woche 2/10 – Vorbereitung auf den Venloop

Bild
Die zweite Woche startete am Montag (22.01.) mit einem Abstecher ins Krankenhaus. Ich habe mich bei Dr. Berg bezüglich meiner wiederkehrenden Fußschmerzen untersuchen lassen. Dr. Berg ist Facharzt für Chirurgie, Sportmedizin und Akupunktur und ebenfalls leidenschaftlicher Läufer. Mein Fuß wurde geröntgt und die anschließende Diagnose ergab, dass ich einen Senk-Spreizfuß habe. Ich habe von Dr. Berg Einlagen verschrieben bekommen, die den Fuß aufrichten und somit meine Schmerzen lindern sollen. Dienstag habe ich es dann ruhig angehen lassen und war lediglich 10 Minuten auf dem Stepper. Mittwoch und Donnerstag zog es mich wieder ins Fitnessstudio (Fit For Free Venlo). Mittwoch habe ich mein Arm- und Brusttraining absolviert und 10km auf dem Ergometer abgespult. Donnerstagmorgen habe ich mein Beintraining gemacht und aufgrund von leichten Schmerzen im linken Großzeh entschieden, die geplante Einheit auf dem Crosstrainer auf abends zu verschieben. Das war die richt...

Woche 1/10 – Vorbereitung auf den Venloop

Bild
Nach fünf Wochen Verletzungspause habe ich diese Woche Montag (15.01.) den ersten zaghaften Laufversuch unternommen. Vorsorglich habe ich den lädierten Fuß getapet und bin nur 3km im GA 1 Bereich gelaufen. Die gute Nachricht, der Fuß hat auf die Belastung nicht reagiert. Die schlechte Nachricht, die Lunge hat gebrannt und die Kondition ist weg. Dienstag habe ich dann eine Einheit auf dem Stepper gemacht und Mittwoch und Donnerstag bin ich ins Fitnessstudio gefahren. Mittwoch leichtes Arm- und Brusttraining und 10km auf dem Ergometer und Donnerstag leichtes Beintraining und 3km auf dem Crosstrainer. Der Fuß blieb weiter ruhig, aber ich habe ab Dienstag Ohrenschmerzen bekommen und bin daher Freitagmorgen beim Arzt gewesen. Die Diagnose: Leichte Entzündung des Gehörgangs. Ich habe Otalgan Tropfen bekommen und soll dreimal täglich bis zu fünf Tropfen einträufeln. Ich habe viel hin und her überlegt, ob unter diesen Umständen der Waldlauf am Samstag meiner Gesundhei...

Comeback-Versuch

Bild
Comeback-Versuch nach 5 Wochen Verletzungspause.  Die Sesamoiditis hat sich hartnäckiger gehalten als gedacht und Weihnachten kam auch noch eine fette Bronchitis dazu. Heute Morgen ging es mit getapten Großzehengrundgelenk auf eine kleine 3km Runde. Ich habe viel Kondition eingebüsst. Die Lunge brannte schon nach der Hälfte, obwohl ich nur im Grundlagenausdauerbereich I gelaufen bin. Du gute Nachricht ist jedoch, dass der Fuß mitgespielt hat. Mal sehen ob der Fuß morgen eine Reaktion zeigt oder ob jetzt endlich alles wieder gut ist. Immerhin sind es jetzt nur noch 10 Wochen bis zu meinem ersten Halbmarathon und ich bin komplett außer Form. Jetzt muss ich ganz schnell Ausdauer tanken, sonst wird es dieses Jahr nichts mit dem Venloop Halbmarathon.

currex Runpro Sportschuheinlagen von Björn Gustafsson

Bild
Video über meine ersten currex Runpro Sportschuheinlagen vom ehemaligen Triathleten Björn Gustafsson. Die currex Runpro Sporteinlage ist keine Orthopädische-Einlage und eher präventiv bei kleineren Wehwehchen zu verwenden. Sie kann leichte Fuß-Fehlstellung ausgleichen, um so auch bei langen Distanzen schmerzfrei zu bleiben. Sie ist nicht weich, nicht hart, sondern funktionell-dynamisch! Currex selbst sagt: “Dein extra Kick im Schuh. Die High-Tech Sohle für den Sport. Dein Fuß. Dein Anspruch. Deine Insole. 100% Kontakt.” Ich persönlich bin vom Tragekomfort der currex Einlagen, vom ehemaligen Triathleten Björn Gustafsson, sehr begeistert und kann diese Einlage wärmstens empfehlen. Meines Erachtens das perfekte 3-D Innenraum Tuning für jeden Sportschuh!

Tibiale Sesamoiditis (Entzündeter Großzehenballen)

Bild
Es hatte sich nicht angekündigt und kam urplötzlich. Ein stechender Schmerz unter dem linken Fuss am ersten Mittelfussköpfchen unterhalb des großen Zehs. Zuerst ignorierte ich den Schmerz für ein paar Tage, denn mein Trainingsplan kannte keine Pause. Allerdings holte mich dann schnell die Realität ein und es kam der Moment an dem ich gar nicht mehr auftreten konnte. In der Hoffnung auf schnelle Hilfe, schleppte ich mich schließlich zum Orthopäden meines Vertrauens. Leider war es doch ernster als ich geglaubt hatte. Die Diagnose lautete: Sesamoiditis ! Eine Sesamoiditis ist eine Entzündung des Mittelfussköpfchens. Der Großzehenballen besteht aus zwei halbmondförmigen Sesambeinen. Der mediale Knochen ist das tibiale Sesambein, und der laterale Knochen ist das fibulare Sesambein. Ein direktes Trauma oder Lageveränderung dieser Knöchel aufgrund von Veränderungen in der Fußstruktur kann eine Entzündung an den Sesambeinen hervorrufen. Sesamoiditis ist besonders häufig b...

Wintertraining im Fitnessstudio

Bild
Viele Läufer unterschätzen wie wichtig es ist, neben dem Laufen auch Krafttraining regelmäßig durchzuführen. In welcher Jahreszeit fällt es uns Läufern wohl leichter ins Fitnessstudio zu gehen, als im Winter. Impression meines Krafttrainings im Fit For Free Venlo. --- Fit For Free Venlo Noorderpoort 99, 5916 PJ Venlo, Niederlande https://www.fitforfree.nl/sportschool/venlo

Zevenheuvelennachtloop 2017

Bild
Nachts sind alle Läufer orange und tragen Müllsäcke. Zumindest ist das in Nijmegen in den Niederlanden so. ---  Bei strömenden Regen und leichtem Hagel kam ich in Nijmegen an. Die erste Erkenntnis des Tages: „ Petrus ist kein Holländer! “ Eigentlich war ich so früh da, dass ich ausreichend Zeit für eine kleine Stadtbesichtigung und einem ausgiebigen Besuch der Expo hatte. Aufgrund des Wetters strich ich aber die Stadtbesichtigung und schlug mich unter meinem Regenschirm gleich zur Expo durch. Hier fühlte ich mich auch sofort wohl. Ein Dach über dem Kopf, Heizstrahler, jede Menge Läuferspielzeug und gleichgesinnte Läufer. Das Paradies! Schnell bekam ich meine Startunterlagen und das T-Shirt und nahm jeden Stand exzessiv unter die Lupe. Es war herrlich. Nach einer Stunde knurrte dann jedoch mein Magen verdächtig laut. Ich hatte morgens nur eine Kleinigkeit gegessen und weil ich noch zum Friseur musste keine Zeit für einen Mitt...

Sportärztliche Untersuchung beim Iron-Doc

Bild
Halbmarathon ist kein Kindergeburtstag, sondern eine ernstzunehmende körperliche Herausforderung. Daher ist eine seriöse sportärztliche Untersuchung unabdingbar. Ich habe mich dazu entschlossen mich von Dr. Fritz, dem Iron-Doc, durchchecken zu lassen, weil er DER Laufsportexperte am Niederrhein ist. Dr. Fritz ist ein sehr erfahrener Ausdauersportler, der mehr als 40 Marathons , mehr als 20 Ultramarathons und bereits 15 Mal die Ironman-Triathlon-Distanz erfolgreich absolvierte. Des Weiteren konzeptionierte und betreute er das Marathonprojekt für die Rheinische Post und ist ehrenamtlich als zweiter Vorsitzender des Sportärztebundes Nordrhein und als Chefredakteur der Zeitschrift „Sportmedizin in Nordrhein“, aktiv. Einen besseren Sportarzt zur Vorbereitung auf den Venloop Halbmarathon konnte ich daher nicht wählen. In der ersten Sitzung ging es darum meine Erwartung, Ziele und Krankenhistorie zu besprechen. In der zweiten Sitzung stand das Belastungs-EKG auf dem Programm. Und das...